Theologie interkulturell aus Südindien
vom 09.11.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Eine »interkulturelle hindu-christliche Perspektive« ist das Thema von Gastprofessor Anand Amaladass bei Theologie interkulturell in Frankfurt am Main. Der Jesuit Amaladass lehrt in der 8-Millionen-Stadt Chennai in Südindien und in Wien. Die für jedermann offenen Gastvorlesungen sind jeweils am Mittwoch um 16 Uhr im Raum 2717 im Campus Westend, Nebengebäude. Die Vorlesung am 14. November behandelt das Thema: »Warum tanzen die Götter?«