Zur mobilen Webseite zurückkehren

Rückkehr in ein anderes Land

Vom arabischen Frühling zum arabischen Herbst: Persönliche Eindrücke und Notizen aus Ägypten im Oktober 2011
von Samuli Schielke vom 04.05.2012
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Im März 2011 hatten wir den Ethnologen und Islamwissenschaftler des Berliner Zentrums Moderner Orient, Samuli Schielke, auf dem Flughafen in Berlin interviewt. Er war gerade aus Ägypten zurückgekommen und stand noch unter dem Eindruck der friedlichen Revolution dort: den gewaltlosen Demonstrationen auf dem Tahir-Platz im Januar und Februar. Einen Tag vor seiner Abreise nach Berlin war enthüllt worden, dass die Familie des ehemaligen Staatschefs Hosni Mubarak ein Vermögen von siebzig Milliarden US-Dollar angehäuft hatte.

Nach acht Monaten in Deutschland, am 2. Oktober 2011, kehrte Samuli Schielke nach Ägypten zurück – in das Land, über das er schon seit zehn Jahren forscht. Er findet ein verändertes, ein fast gespaltenes Land. Seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen hat

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.