Der Sucre ersetzt den US-Dollar
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Einführung der gemeinsamen Währungseinheit Sucre bei den südamerikanischen Alba-Staaten kommt weiter voran. Anfang Oktober ist die Währungseinheit zum ersten Mal als Zahlungsmittel bei einem privaten Handelsgeschäft verwendet worden. Medienberichten zufolge verkaufte ein bolivianischer Exporteur Sojaöl im Wert von 4,2 Millionen Sucre (umgerechnet 5,8 Millionen Dollar) an einen venezolanischen Importeur. Die Alba-Staaten Venezuela, Kuba, Bolivien, Nicaragua, Ecuador, Dominica, Antigua und Barbuda sowie San Vincent und die Grenadinen hatten im April 2009 die Einführung einer gemeinsamen Währung beschlossen, um sich aus der Abhängigkeit vom US-Dollar zu lösen.



