Zweierlei Maß

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Jubel bei Konservativen in Rom und anderswo. Denn Benedikt XVI. zeigt erneut seine ganz besondere Hinneigung zu den ewig gestrigen Christen. Der Papst schafft für die traditionalistischen Anglikaner ein privilegiertes Auffangbecken. Sogenannte Personal-Ordinariate werden für sie eingerichtet. Dies sind eine Art Mini-Diözesen. Sie werden von Bischöfen geleitet und sind, wie Militärbistümer, zuständig für die Mitglieder, nicht für ein Bistumsgebiet. Aufnehmen möchte der Papst diejenigen anglikanischen Gemeinden und Bischöfe aus aller Welt, die wegen des für sie »unerträglichen« Frauenpriestertums und der ebenfalls »unaushaltbaren« Akzeptanz für schwule Christen ihre Kirche verlassen wollen. Rom erwartet 500 000 Übertritte.
Der Papst misst bei diesem Entgegenkommen wie so oft mit zweierlei