Erneuerung des Christentums

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Georg Reider Spiritualität des Herzens Kösel. 208 Seiten. 16,95 €
Wer es nach der Lektüre dieses Buches nicht versteht, wird es wohl nie verstehen. Deutlich wie selten hat der Franziskanerpater und Theologe Georg Reider in diesem schmalen Büchlein erläutert, warum sich das Christentum heute dringend erneuern muss. Warum es Abschied nehmen muss von einer Form der Religion, die Dogma, Moral, Ritus und Denken »von außen (exoterisch) verordnet und begründet«, hin zu einer Spiritualität, in der diese »von innen (esoterisch) verstehbar und erfahrungsbezogen vermittelt werden«. Dabei ist das Buch nicht nur glasklar verständlich geschrieben, es geht auch zu Herzen. Reider schreibt nicht über Spiritualität, er lässt sie erfahrbar werden. Dazu zitiert und erläutert er k