Dresden: Neue weiße Rose gegen Rassismus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit einem neuen Projekt will der Dresdner Verein Bürger Courage seinen Kampf gegen Rassismus fortsetzen. Unter dem Motto »Die neue weiße Rose« sollen Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren ermuntert werden, sich gegen Rechtsextremismus zu engagieren. Projektstart war ein Workshop im Theater der Jungen Generation. Theaterpädagogen helfen den Jugendlichen, »eigene Geschichten des Widerstandes zu kreieren«. Anlass für das Projekt seien »Vorfälle von Rechtsextremismus und Alltagsrassismus in Dresden sowie der Mord an der Ägypterin Marwa El-Sherbini«, heißt es.



