Wählen bis zum Wunschergebnis?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Görlitzer Oberkonsistorialrätin Margrit Kempgen demonstriert Siegesgewissheit. »In der zweiten Runde wird es gut gehen«, verkündete sie den Pressevertretern in der Berliner BartholomäusKirche. Da war es noch keine Stunde her, dass ein über vier Jahre hinweg angestrebtes Vorhaben gescheitert schien. Zum ersten Mal hatten sich zwei ostdeutsche Landeskirchen zu einer neuen vereinigen wollen, beide sind sie uniert: Die Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL) mit weniger als 65.000 Mitgliedern und die mit knapp 1,3 Millionen Mitgliedern ungleich größere Berlin-Brandenburgische Kirche. In der Synode der schlesischen Kirche war am 20. September die notwendige Zweidrittel-mehrheit nicht erreicht worden - zwei Stimmen hatten gefehlt. Dass sich die zeitgleich tagende berlin-brandenburgische Synode mit überwältigender Me
