Kolumne von Anne Lemhöfer
Rabimmel, Rabammel, Rabumm

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es heißt, das Gehirn bleibe länger fit, wenn man alle Nase lang für neue Erfahrungen sorgt. Sofern an dieser Theorie etwas dran ist, gibt es kein besseres Gehirnfitnessprogramm als Kinder zu bekommen.
Wöchentlich, täglich, stündlich: Neue, noch nie da gewesene Ereignisse erweitern den Horizont – und die Herzschlagfrequenz – ins Unermessliche. Es fängt mit dem Geburtsvorbereitungskurs an (»Jetzt üben wir die Indische Brücke«) und hört mit dem ersten großen Krach (»Du bist eine Kakapups-Mama!«) noch lange nicht auf. Lauter Premieren, lauter Schreckmomente, lauter Herz-überschlägt-sich-vor-Glück-Momente (Kind sagt »Mamamam«), lauter Oh-je-können-wir-das?-Momente (Kind dem Babysitter überlassen).
Dann wird es Herbst, irgendwann im zweiten oder dritten Lebensjahr des