Tödliche Hilfe

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Dambisa Moyo Dead Aid Warum Entwicklungshilfe nicht funktioniert und was Afrika besser machen kann. Haffmans & Tolkemitt. 236 Seiten. 14,95 €
Staatliche Entwicklungshilfe ruiniert Afrika. Sie ist eine tödliche Hilfe, meist kontraproduktiv und daher zum Scheitern verurteilt. Den Empfängern in Afrika geht es nach fünfzig Jahren Entwicklungshilfe nicht besser, sondern schlechter. »Entwicklungshilfe ist bösartig. Sie ist nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Sie ist das Problem.« Das schreibt Dambisa Moyo in ihrem Buch »Dead Aid«. Sie formuliert eine scharfe Kritik an der westlichen Entwicklungshilfe – besonders im Blick auf die subsaharischen Staaten, die seit Jahrzehnten keinen nennenswerten Fortschritt machen – trotz der 300 Milliarden Dollar, d