Leipzig: Lichtfest am 9. Oktober mit 100 000
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit zahlreichen Veranstaltungen hat Leipzig an die entscheidende Montagsdemonstration im Herbst 1989 erinnert. Höhepunkt war ein »Lichtfest«, zu dem am 9. Oktober mehr als 100 000 Besucher kamen. Der ehemalige Nikolaikirchen-Pfarrer Christian Führer bekräftigte anlässlich der 20-Jahr-Feiern sein Bedauern, dass der 9. Oktober nicht zum Nationalfeiertag erklärt wurde. Beim Lichtfest nahmen 21 Kunstinstallationen auf die historischen Ereignisse Bezug. Der 9. Oktober sei »eines der wunderbarsten Daten der deutschen Freiheitsgeschichte«, sagte der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) zur Eröffnung des Festes.



