Die Welt hat beim Kampf gegen den Hunger versagt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Deutsche Entwicklungshilfeorganisationen haben der internationalen Staatengemeinschaft Versagen bei der Bekämpfung des Hungers vorgeworfen. Trotz einer Rekordernte im vergangenen Jahr sei die Zahl der Hungernden inzwischen auf weltweit über eine Milliarde Menschen gestiegen, sagte die Geschäftsführerin von FIAN Deutschland, Ute Hausmann, anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober. Entgegen der in den Millenniumszielen festgelegten Halbierung weltweit habe sich der Hunger verdoppelt. Das FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk (FIAN) wurde 1986 gegründet und engagiert sich gegen Hunger und für eigenverantwortliche Ernährung weltweit.



