Bündnis gegen Menschenhandel
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Gegen Zwangsarbeit wollen in Berlin mehrere große Organisationen mit einem Modellprojekt vorgehen. Das in der Hauptstadt vorgestellte Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung will sich auf Initiative der Internationalen Organisation für Migration (IOM) für eine stärkere Wahrnehmung des Problems in Deutschland und bessere Hilfsangebote einsetzen. Träger des Bündnisses, die dafür einen runden Tisch bilden wollen, sind neben der IOM der Senat, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Internationale Arbeitsorganisation.



