Buch des Monats
                                
                                Präzise, klug, knackig
                            
			            
		            
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Hans-Joachim Höhn
In Gottes Ohr
Von der Kunst poetischer Gottesrede.
Herder. 176 Seiten. 22 €
Oft fehlt es genau daran: Die Sprache auf Gott zu bringen, prägnant und pointiert, gehaltvoll und stilsicher. Diese Kunst ist leider nicht sehr verbreitet, obwohl sie dringend benötigt wird. Zu denen, die sie beherrschen, zählt der Kölner Theologieprofessor und Religionsphilosoph Hans-Joachim Höhn. In seinem neuen Buch »In Gottes Ohr« legt er eine erstaunliche religiöse und christliche Sprachlehre vor, die von der vielfach verquasten und für viele unverständlichen Sprache der akademischen Universitätstheologie zu einer poetischen und theopoetischen Textproduktion führt – mit praktischer Anleitung und vielen Beispielen. Allen, die religiöse Texte abfasse



