Am Ende ko m men Touristen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ist der Böttcher, der gerade ein Fass fertiggestellt hat, glücklicher als der Wirt, der neben der Garage seines Hotels »Hüttenatmosphäre« vortäuscht, um dort in Magnumflaschen Champagner zu verkaufen? Was hat der Viehmarkt mit dem Autoparkplatz vor einem Skihang zu tun? Hatten sich die Frauen, die nebeneinander am Spinnrad sitzen, mehr zu sagen als diejenigen, die auf dem Hometrainer sitzen? Oder ist das nur unser romantischer Blick auf eine vergangene Epoche? Dass die Alpen überhaupt zu einem Sehnsuchtsort für Touristen werden konnten, verdanken sie nicht zuletzt einer verehrenden Hinwendung zu einer als erhaben erfahrenen Natur, wie sie etwa in den Bildern William Turners zum Ausdruck kommt. Doch im Zugriff auf diese Natur verändert sich auch die sie umgebende Kultur. Eine touristische Dienstleistungskultur tritt das