Härte und Barmherzigkeit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Was ist das nur für eine Kirche? Sie hat einen Papst, der eine Weltfamiliensynode vom Zaun gebrochen hat. Unter deren harmlosen Titel werden in diesen Tagen krasse Konflikte thematisiert, zum Beispiel diese: Darf man wiederverheiratete Geschiedene weiter ausgrenzen? Wer darf Abtreibung vergeben? Und warum sind Lesben und Schwule in der Kirche eigentlich Menschen zweiter Klasse? Sie hat also einen Papst, diese Institution, der vieles ändern will. Aber sie hat auch Verhaltensmuster, die mit pathologischer Präzision funktionieren. So outete sich just an jenem Wochenende, an dem die Synode begann, ein Priester aus der vatikanischen Glaubensbehörde als schwul – und wurde entlassen. Damit hatte er gerechnet; deshalb inszenierte er sein Coming-out medienwirksam.
Krysztof Charamsa, 43, kam in Begleit