»Diese Texte sind viel direkter«
Publik-Forum: Frau Anders, Sie sind Germanistin und waren 2003 die erste, die das Thema »Poetry-Slam« erforscht hat. Was hat Sie daran gereizt?
Petra Anders: Damals arbeitete ich als Lehrerin und bedauerte immer wieder, wie desinteressiert viele Jugendliche an Lyrik waren. Wenn ich aber mal einen Poetry-Slam besuchte, wunderte ich mich, wie beliebt die selbstgeschriebenen Texte dort waren. Dem wollte ich auf den Grund gehen. Das Netzwerk der Poetry-Slammer hat sich dabei als sehr offen erwiesen, die empirische Arbeit war deshalb hier gut möglich.
Was haben Sie herausgefunden?
Anders: Besonders für junge Männer ist Poetry-Slam attraktiv, weil es um Wettbewerb geht und weil sie dabei viel herumkommen. Das Reizvolle für viele Dichter

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen