»Wie in der DDR«
Vor fast fünf Jahren wurde im Kirchenkreis Wittstock-Ruppin ein Reform- und Fusionsprozess eingeleitet, der ganz so aussah, wie es sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter ihrem damaligen Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber im Impulspapier »Kirche der Freiheit« vorgestellt hatte. Gemeinden fusionieren zu Großgemeinden, die Gemeindepfarrer werden zu flexiblen Spezialtheologen, und die Finanzen werden nicht mehr von den Gemeinden selbst, sondern zentral verwaltet.
Schon zu Beginn der Erprobungsphase widersetzten sich zwei Gemeinden diesem Prozess. Jetzt will auch die Kirchengemeinde Manker-Temnitztal südwestlich von Neuruppin nicht mehr mitspielen. Die Ortsgemeinde hatte bei der Landeskirche auf Neubildung als selbstständige Kirche