»Gib Aids keine Chance« wird 25 Jahre alt
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Die Kampagne »Gib Aids keine Chance« wird 25 Jahre alt. Ins Leben gerufen wurde sie 1987 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Nach eigenen Angaben ist die Initiative heute die größte Kampagne zur Gesundheitsprävention in Deutschland. Gib Aids keine Chance verbindet reichweitenstarke Maßnahmen wie Plakate, Anzeigen, Online-Angebote, Postkarten, TV- und Kinospots mit direkten, persönlichen Kommunikationsangeboten wie etwa die Online- und Telefonberatung oder Aktionen in und mit Schulen. Der Erfolg ist messbar: 1984 wurden in Deutschland laut Bundeszentrale 84 Millionen Kondome verkauft, 2011 gab es mit 221 Millionen einen neuen Rekord.



