Die Macht der Religionen
Hermann Weber (Hg.) Globale Mächte und Gewalten – Wer steuert die Welt? Grünewald. 226 Seiten. 19,90 €
Das Buch enthält Vorträge zweier Veranstaltungen des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes im Jahr 2010. Etwa die Hälfte der Beiträge beschäftigt sich mit der Rolle der Religionen, einer ist aus muslimischer Sicht formuliert. Bernhard Uhde betont das Friedenspotenzial der Weltreligionen, Marko Kuhn deren ambivalente Rolle in Konflikten. Im einzigen englischsprachigen Beitrag beleuchtet Caroline Njuki speziell die Lage in Somalia. In den Beiträgen geht es vor allem um die Rolle der Zivilgesellschaft, besonders in Lateinamerika. Insgesamt eine facettenreiche Betrachtung der Globalisierung. Allerdings hinterlassen Thesen wie »B