Denken ist schön
vom 04.10.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die wunderbar psychedelischen Luftballonformen der Neurobildgebung sagen über den Inhalt des Denkprozesses oder das Ich, das sie hervorbrachte, nichts aus. Sie zeigen nur an, wie sich Gedanken im Hippocampus breitmachen. Trotzdem prägen Computerbilder wie dieses heute unsere Vorstellungen über den menschlichen Geist und darüber, ob und wie er sich materialisiert. Welche Bilder vom menschlichen Geist sich die Menschen von der Antike bis zur Gegenwart gemacht haben, zeigt eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden.
Nächster Artikel:Papst und Atheisten