Das Denken Schopenhauers
von
Norbert Copray
vom 04.10.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Arthur Schopenhauer in 100 Minuten
Textauswahl von Ruthard Stäblein. Hörverlag/hr2. 2 CDs. 14,99 €
Auch wenn der Philosoph Arthur Schopenhauer – er starb 1860 – zu pessimistischer Weltbetrachtung und einer generellen Diskriminierung der Frauen neigte, so ist sein Denken doch sehr anregend und einflussreich. Zu hören sind Auszüge aus Schopenhauers Schriften: Überlegungen zur Lebenskunst und zum Glück, zum inneren Wesen der Kunst sowie zur Metaphysik der Geschlechterliebe. Auf der zweiten CD finden sich Häme und Beschimpfungen zur Schriftstellerei. Schließlich der Lebenslauf Schopenhauers aus seiner eigenen Feder. Insgesamt ein aufschlussreicher Einblick in seine Philosophie, jedoch ohne wirklichen roten Faden. Vor allem: Die geschrieb
Nächster Artikel:Denkstein für Friedliche Revolution