»Es braucht keinen Streik«
von
Barbara Tambour
vom 09.10.2009
? Im September wurde in Einrichtungen der Diakonie gestreikt. Das ist eigentlich verboten. Warum?
! Weil Streik und Aussperrung nach kirchlichem Verständnis in Kirche und Diakonie nicht zulässig sind. Wir haben uns für den Dritten Weg entschieden: Hierbei wird das Arbeitsrecht in Arbeitsrechtlichen Kommissionen gesetzt. Im Streitfall gibt es eine verbindliche Schlichtung. Da es immer eine verbindliche Entscheidung gibt, braucht es keinen Arbeitskampf.
? Wem nützt der Dritte Weg mehr? Den Mitarbeitern oder den Dienstgebern?
! Am meisten den Menschen, für die wir da sind. Was würden Streik und Aussperrung bedeuten für kranke, alte oder behinderte Menschen in