»Der Hauptdarsteller fehlt«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Produzent Peter Eichinger hat einen guten Film gemacht. Gleichwohl fehlt dem »Untergang« fast jeder Hinweis auf den wirklichen Hauptdarsteller des ganzen Hitler-Dramas: das deutsche Volk, das sich in übergroßer Mehrheit diese Figuren dort im Bunker zu seinen Helden und Führern auserkoren hat.
Auf einmal sind die Helden bürgerlich und fast Mitleid erregend jämmerlich. 1000 Jahre lebte Hilter nur für sein Volk, nun erfahren wir endlich, wie gut Spaghetti schmecken und wie süß der Brautkuss Evas ist.
Die nordische Götterdämmerung wird begleitet von viel lokalem Kriegsgetöse. Etwas weniger davon und stattdessen kurze exemplarische Rückblenden in die »Glanzzeiten« des »Dritten Reiches« hätten dem Film gut getan: Hitler auf dem Reichsparteitag beispielsweise, sein Einzug in Paris oder Goebbels? Rede vom »totalen Krieg«. Überzeuge
