Nachtgedanken

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Dies ist kein Familienbild. Auch wenn sowohl die Fotografin als auch die Motivträgerin meine Nachkommen sind, so habe ich dennoch im familiären Sinne eine große Distanz zu diesem Werk. Auch wenn mich die Wärme und Schönheit, die es ausstrahlt, tief ergreift und mich an die Licht-Malerei alter Meister erinnert, kann ich mich, wann immer ich es betrachte, eines Schauderns und einer großen Traurigkeit kaum erwehren. Das Bild ist vor etwa neun Jahren entstanden.
Wer auch immer auf die erstaunliche Idee kam, einen Kinderschlafanzug als militaristische Tarnkleidung zu designen, auf der sogar, wie hier, Fadenkreuze und Kampfhubschrauber zu sehen sind, hat sich wohl noch nie bemühen müssen, den Schlaf eines Kindes zu hüten oder seine Ängste zu vertreiben.
Als das Bild entstand,