Lutherbibel, ganz neu

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Das große Reformationsjubiläum wirft seinen Schatten voraus: 2017 wird gefeiert; schon jetzt ist die Lutherbibel auf den neuesten Stand gebracht worden. »Neu« heißt in diesem Fall: Theologinnen und Theologen haben, unterstützt von Sprachwissenschaftlern, eine Revision der gebräuchlichen Fassung vorgenommen.
Christoph Kähler, früherer Landesbischof von Thüringen und Leiter des evangelischen Lenkungsausschusses zur Durchsicht der Bibel, sagt: »Wir kehren damit zu Luther zurück. Seine Sprache und Poesie soll erkennbar bleiben.«
Zum Reformationstag 2016 wird die Bibel offiziell eingeführt werden. Mit dem nun abgeschlossenen Projekt wird die Fassung von 1984 aktualisiert. Über fünf Jahre wurde sie von rund siebzig Personen »auf Treue zum biblischen Text« hin überprüf