Frühling in Guatemala

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mit ausgestrecktem Arm hält Nicolás Carrera Belgís das Kreuz mit dem Corpus Jesu Christi nach oben und marschiert auf den Eingang des Kongresses zu, als wolle er den Teufel austreiben. In der anderen Hand schwingt er die guatemaltekische Flagge. »19 Wochen, nein 20 gibt es die friedlichen Demonstrationen schon und fast alle habe ich mitgemacht«, erklärt der gottesfürchtige Mann. »Endlich tut sich was. In den Himmel können sie das Geld doch nicht mitnehmen«, schiebt er dann kopfschüttelnd hinterher.
Es ist echte Empörung, die den Mann auf die Straße treibt. Das Ausmaß des Korruptionsskandals, welches das mittelamerikanische Land seit Wochen erschüttert, sorgt bei vielen Guatemalteken für Fassungslosigkeit. Es ist schließlich nicht nur das Korruptionsnetz, welches rund um Vizepräsidentin Roxana Ba