Rotterdam verbietet Giftspritze gegen Unkraut
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Der Stadtrat von Rotterdam hat den Einsatz des Unkraut-Vernichters Glyphosat verboten. Es steht im Verdacht, das Erbgut zu schädigen. Mehr als 600 000 Menschen hatten zuvor eine Petition unterstützt und gefordert: »Kein Gift auf den Gehwegen«. Der amerikanische Agrarkonzern Monsanto hat den Unkraut-Vernichter unter dem Namen Roundup 1974 auf den Markt gebracht. Heute ist er unter verschiedenen Namen erhältlich. Es wird großflächig in der Landwirtschaft, aber auch von Stadtverwaltungen verwendet, um Pflanzen an Gehwegen, Straßen und Plätzen zu beseitigen. Auch in anderen niederländischen Städten laufen Petitionen gegen den Einsatz des Gifts.



