Unser täglich Brot
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Am 24. September ist der Tag des deutschen Butterbrotes. Die gute alte Stulle galt eine Zeit lang als extrem uncool. Mittlerweile haben Butterbrot-Restaurants in Frankfurt oder Köln geschmierte Brote als trendigen Sattmacher wiederentdeckt. In Snackgeschäften wie brot&butter wird frisch gebackenes Brot geradezu mythisch verklärt als das einfache, ehrliche Lebensmittel schlechthin. Traditionelle Bäckereien dagegen lassen sich zunehmend die Butter vom Brot nehmen: Fast die Hälfte ihrer Kunden haben sie in den vergangenen Jahren an Discounter verloren.



