Alternativen zum Konsum
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Norbert Sommer (Hg.)
Vom Geld und seiner Seligkeit
Wichern. 128 Seiten. 9 EUR
»Über Geld spricht man nicht. Geld hat man.« Was auf dem Konto steht oder »bewegt« wird, bleibt für viele Menschen tabu. Ihre Devise lautet offenbar: »Immer daran denken, aber nicht davon reden.« Dem Herausgeber Norbert Sommer ist es gelungen, eine bunte Gruppe von Autorinnen und Autoren, überwiegend mit christlichem Hintergrund, zur öffentlichen Reflexion ihrer persönlichen Erfahrungen mit Geld zu bewegen: Banker und Obdachlose, Theologen und Kirchenfunktionäre, Politiker und Sozialwissenschaftler, Schuldnerberater und Börsenexperten präsentieren in kurzen und markanten Essays dieses Tabu- und Megathema. Persönliche Erfahrungsberichte stehen neben sozial- und wirtschaftsethischen Reflexionen. Gemeinsam ist den Beiträgen der kritische Blick auf die herrschende Geldökonomie und der spirituell-ethische Impuls, nach mehr sozialer Gerechtigkeit in der globalisierten Welt zu suchen. Ein aufweckendes Büchlein für nachdenkliche Menschen, in dem auch überzeugende Alternativen zur marktradikalen Konsumgesellschaft vorgestellt werden.



