Rückblick mit produktivem Ausblick
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Antonia Grunenberg
Die Lust an der Schuld
Von der Macht der Vergangenheit über die Gegenwart. Rowohlt. 224 Seiten. 19,90 EUR
Der Titel weckt Interesse an dem Buch und seinem scheinbar schwer verdaulichen Inhalt. Die Ausführungen auf der rückwärtigen Umschlagseite kommen dagegen so moralinsauer daher, dass das zuvor geweckte Interesse ermattet. Davon sollten sich aber die geneigte Leserin und der geneigte Leser nicht abschrecken lassen. Denn bereits in der Einleitung »Das deutsche Dilemma« zeigt sich die Fähigkeit Antonia Grunenbergs, Sachverhalte präzise zu beschreiben und Begriffe so herauszuarbeiten, dass sie verständlich und handhabbar sind. Im Mittelpunkt des Buches steht der Begriff der »Schuld«. Antonia Grunenberg: »Wie ein Menetekel steht ?die Schuld? über der deutschen G



