Melancholie und grober Unfug

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Operette/CD. Das Theater Gießen hat mit der Wiederbelebung von Emmerich Kálmáns Operette »Ein Herbstmanöver« einen Volltreffer gelandet. Die Interpretation atmet eine genau dosierte Mischung aus Melancholie, überbordender Energie, Ernsthaftigkeit und grobem Unfug. Dabei wird hier auf höchstem Niveau musiziert, ohne die anspruchsvolle Musik von Kálmán unnötig kunstvoll zu überhöhen. Daran ist neben den exzellenten Solisten auch Michael Hofstetter mit dem Philharmonischen Orchester Gießen nicht ganz unschuldig. Da protzt es mal effektvoll und fast schon brutal aus dem Graben, dann schillert es mit ungeahnter Zartheit und Raffinesse.
Für die CD-Produktion wurden die hervorragend gesprochenen Dialoge auf jenes Quäntchen reduziert, das die Nachvollziehbarkeit der Han