Minderjährige in Obhut

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
77 645 Kinder und Jugendliche wurden 2015 von deutschen Jugendämtern in Obhut genommen, weil sie nicht mehr in ihrer Familie leben konnten (dazu zählen auch 42 645 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) oder weil sie von ihren Eltern vernachlässigt, missbraucht oder misshandelt wurden. Diese Daten hat die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund auf der Basis der amtlichen Statistik ausgewertet. Zum Migrationshintergrund der in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen gibt es wegen einer Umstellung der Erhebungsbögen noch keine aktuellen Zahlen. Die letzten verlässlichen Daten stammen aus dem Jahr 2013: In diesem Jahr nahmen die Jugendämter in Deutschland 42 123 Minderjährige in Obhut, 31 Prozent dieser Kinder und Jugendlichen hatten keine deutsche Staatsangehörigkeit.