»Ärzte ohne Grenzen« gegen Bollywood-Film

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verklagt den Produzenten eines indischen Films wegen der Darstellung ihrer Arbeit. Anwälte der Organisation forderten den Bollywood-Produzenten auf, jegliche Hinweise auf Ärzte ohne Grenzen aus dem Film zu schneiden. Im Trailer von »Phantom« spielt Bollywood-Star Katrina Kaif eine Mitarbeiterin eines Hilfswerks mit dem Namen »Medicine International«. Dabei ist sie zu sehen, wie sie mit Maschinengewehr und Pistole einem indischen Soldaten hilft, einen pakistanischen Terroristen zu töten. Der Action-Film kam am Freitag in Indien in die Kinos, im Nachbarland Pakistan wurde er verboten.
Die Organisation im Film könne leicht mit Ärzte ohne Grenzen verwechselt werden, erklärte das Hilfswerk. Deshalb könne er die Mitarbeiter i