Zur mobilen Webseite zurückkehren

Der Fisch und ich

Während ich die Dillsoße über ihm verteile, den ersten Bissen zum Mund führe, denke ich an den Blick in die toten Augen. Und an das Blut an meinen Händen. Ich kenne dich
von Stefan Schneider vom 09.09.2005

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Bortelid. Während draußen seine Artgenossen springen, nach Fliegen schnappen, fressen und wieder abtauchen, während sich die Mitternachtssonne langsam über das Tal senkt, der See tief-türkis glänzt und jemand zum Ufer rudert, liegt er vor mir. Zart duftet er nach Zitrone und Dill, er ist filetiert, gebraten und angerichtet. Ich zögere. Das typische Muster auf seiner Haut, das saftig-weiche, rosenfarbene Fleisch und die geschwungene Linie auf der Flanke, die so nur ein wohlmeinender Schöpfer ziehen konnte. Ich kenne dich. Mit schmerzender, müder Hand greife ich nach der Gabel.

Der Mensch - und der Mann im Speziellen - ist ein Jäger. Ein Fisch, ein Hase oder ein Wildschwein schmeckt umso besser, wenn man sich mit der Kraft, der Schnelligkeit und dem Geschick der Natur messen konnte und dem Tier in die toten Augen geblickt hat. Norw

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0