Vorgespräch
Was ist denn eigentlich ein Bibliolog?
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Brandt, Sie bieten im Oktober in Josefstal eine fünftägige Bibliolog-Ausbildung an. Was lernt man da?
Rainer Brandt: Man lernt die einzelnen Schritte dieser Methode kennen und übt sie ein. Am Ende der Woche ist man in der Lage, selbst einen Bibliolog in einer Gruppe zu leiten. Bibliolog ist ein eindrucksvoller Weg, um biblische Texte gemeinschaftlich zu erschließen. Die Teilnehmer hören eine Passage und versetzen sich selbst in die Personen, die darin vorkommen, hinein.
Können Sie das an einem Beispiel erklären?
Brandt: Maria und Josef suchen verzweifelt ihren zwölfjährigen Jesus, finden ihn schließlich im Tempel und Jesus sagt zu ihnen: »Wusstet ihr nicht, dass i
Grundkurs Bibliolog, 19. bis 23. Oktober 2020, Studienzentrum Josefstal, www. josefstal.de
