Distanz zur Lehre

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kurz vor Beginn der Familiensynode, zu der Papst Franziskus Bischöfe aus allen Regionen der Weltkirche nach Rom einlädt (Publik-Forum 15/15), sind die deutschen Katholiken mehr als je zuvor in Opposition zu der Lehre ihrer Kirche über Sexualität, Ehe und Familie. Dies zeigt eine Umfrage von drei Theologiestudierenden, die zwar nicht repräsentativ, jedoch aussagekräftig ist. Die Studenten übersetzten den vom Vatikan kryptisch formulierten Fragebogen, den Franziskus im Vorfeld der Synode verschicken ließ, in verständliche Sprache. 10 700 Fragebögen aus 42 Ländern, darunter 7900 aus Deutschland, wurden ausgewertet. Neunzig Prozent der Deutschen votieren darin für die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion, in anderen Ländern tun dies ebenfalls große Mehrheiten. Gespalten zeigt sich das Meinungsbild im Blick auf homosexuelle Christen: Siebzig Prozent der Deutschen plädieren für eine Anerkennung und Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. In Polen, Südeuropa und Brasilien wird dies dagegen mehrheitlich abgelehnt.