Wasser holen, Brennholz sammeln

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Warum habe ich mir das nur angetan? Bereits seit vier Stunden fahren wir mit unserem Guide und Fahrer Velile Ndlumbini durch den Regen Richtung Osten. Zuerst heraus aus East London, einer Stadt, die am Buffalo River liegt und zur Großgemeinde Buffalo City gehört, später durch die Ciskei, dann über die Kei-Brücke – und dann, weiter auf der Nationalstraße 2, quer durch die Transkei, ein früheres Homeland, das erst seit dem Jahr 1994 wieder zu Südafrika gehört. »Früher war am Fluss Kei eine Grenzstation, alle Autos, die die Grenze passierten, wurden genau kontrolliert«, berichtet Velile.
In der Transkei und in der Ciskei leben die Xhosa, einer der größten südafrikanischen Stämme. Von den britischen Besatzern wurden sie früher abschätzig »Kaffern« genannt. »Zwischen den Briten und den Xhosa gab es