Umzug nach München - auch der Steuer wegen?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Bayerns Landeshauptstadt wird langsam zur Hauptstadt der Orden. Zog in der Vergangenheit etwa der Deutsche Orden nach Bayern, so folgen nun die Franziskaner und die Kapuziner. Einer der Gründe: Einzig im Freistaat haben Orden die Chance auf Anerkennung als Körperschaft öffentlichen Rechts - was mit Steuervorteilen verbunden ist. Ferner geht Bayerns Steuerbehörden der Ruf voraus, sie prüften Finanztätigkeiten von Orden eher lasch. - Seit 1975 sank die Zahl der deutschen Kapuziner von 590 auf 170 Brüder, auf rund ein Viertel. Bei den Franziskanern ist jeder zweite der 380 Brüder über 70. Beide Orden strukturieren deshalb um. Ihre Leitungen ziehen um nach München.



