Kirchliche Zeitzeugen in Württemberg
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Zeitzeugen stellt das Bistum Rottenburg-Stuttgart vor. »Diese Frauen und Männer jetzt höheren Alters haben vieles bewegt und erlebt: Im und nach dem Weltkrieg, im Wiederaufbau, in der Sorge für Flüchtlinge und Vertriebene, als Mitgestalter in Kirche und Gesellschaft in der Zeit des Konzils ...« »Schätze der Erinnerung« will das Bistum präsentieren. Das erste Porträt widmet sich der blinden Lehrerin Renate Ratzel in Stuttgart. Sie hörte im Radio von Ungerechtigkeit in Südamerika - daraufhin begann sich die Katholikin für arme Familien in Lateinamerika zu engagieren.



