Vorgespräch
Ist Gärtnern politisch?
Publik-Forum: Frau Haurová, was ist Urban Gardening?
Corina Haurová: Urban Gardening, also urbanes Gärtnern, nutzt, wie es der Name sagt, städtische Räume für Pflanzen. Das fängt beim Balkonbepflanzen an, geht über die Begrünung von Flächen rund um die Straßenbäume bis hin zu größeren Projekten wie unserem »Neuen Frankfurter Garten«. Er wird von unserem Verein »Bienen-Baum-Gut« getragen.
Wie sieht denn Ihr Garten aus?
Haurová: Die Stadt Frankfurt stellt uns eine rund 2500 Quadratmeter große Fläche in Innenstadtnähe zur Verfügung, ein früherer Parkplatz mit mehr als einem Dutzend Bäumen. Da der Nutzungsvertrag immer nur für ein Jahr verlängert wird, verwenden wir transportable Pflanz