Lakonisches vom Elder Statesman

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Chanson. Wer Stephan Sulke bisher bloß mit dem Hitparaden-Erfolg aus vergangenen Tagen »Uschi (mach kein Quatsch)« assoziiert hat, sollte unbedingt auch in dieses Album hineinhören und endlich einen Großen der Liedermacherzunft entdecken. Mitten hinein in die anhaltende Welle neuer deutschsprachiger Popmusik hat Sulke jetzt ein neues Album veröffentlicht – das erste seit Ewigkeiten. Dieses Album besingt die Sicht des »Elder Statesman« auf die Welt, die Dinge und besonders die Liebe. Denn die ist nichts für Anfänger, wie der Albumtitel sagt. So bekennt der Sänger offen, dass er sein Herz nicht mehr hergibt – denn sonst kommt es »futsch« zurück. Im Stück »Edelmetallalter« geht es dann direkt um die Vorzüge und auch die Probleme und Zipperlein jenseits der Sechzig. Andere Erkenntnisse sind