Die türkische Hoffnung
Cihan Tugal
Das Scheitern des türkischen Modells
Kunstmann. 400 Seiten. 24 €
»Türkisches Modell« – das heißt für den amerikanischen Soziologen Cihan Tugal moderater Islamismus, leidlich funktionierende Demokratie gepaart mit einem neoliberalen Wirtschaftssystem. Die AKP-Regierung habe dies von 2002 bis 2013, vom Westen anfangs hoch gelobt, erfolgreich als Gegenentwurf zum revolutionären Iran praktiziert. Ägypten und Tunesien betrachteten das Modell als Vorbild und kopierten Teile davon, selbst der Iran übernahm einige Ideen. Denn all diese Länder stehen vor den gleichen Fragen: Säkularismus oder religiöse Prägung? Autoritärer Staat oder Demokratie? Korporatistische, »islamische«, Wirtschaft oder Marktradikalismus? Tugal greift ein großes Thema auf, hat aber leider kein großes Buch geschrieben. Denn

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen