Vorgespräch
Wie klingt das Morgenland?
von
Elisa Rheinheimer-Chabbi
vom 05.08.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Beim Morgenland Festival dreht sich alles um Musik. Was hört man da?
Michael Dreyer: In erster Linie natürlich Musik des Vorderen Orients, also aus der Region vom Libanon bis nach Nordwestchina. Da ist Traditionelles genauso dabei wie Avantgarde, Jazz und Rock. Daneben steht aber auch Beethoven auf dem Programm, gespielt von dem palästinensischen Pianisten Saleem Ashkar, dem arabischen Weltklassemusiker schlechthin.
Was ist das Besondere an Ihrem Festival?
Dreyer: Wir wissen zu Beginn der Woche noch nicht, was wir am Ende hören werden. Es ist nicht so, dass die Musiker anreisen, ihr Konzert geben und wieder abreisen. Stattdessen treffen Musi
Kommentare und Leserbriefe