Das Vorzeigedorf

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Oase des Friedens – das heißt Neve Shalom übersetzt, auf Arabisch Wahat al-Salam. Das gleichnamige Dorf stößt längst nicht bei allen in Israel auf Zustimmung. »Hin und wieder hatten wir nachts Überfälle«, erinnert sich Rita Boulos. Sie ist eine Art Pressesprecherin der Dorfgemeinschaft. »Offenbar provoziert die Idee, dass Juden und Araber friedlich zusammenleben.« Doch Juden, Christen und Muslime zeigen seit 35 Jahren, dass das geht. Rita Boulos, Palästinenserin, ist eine von ihnen. Ende der 1980er-Jahre ist sie mit ihrer Familie ins Friedensdorf gezogen. Sechzig Familien leben hier, die Hälfte von ihnen jüdisch, die andere palästinensisch. Wahat al-Salam liegt mitten in Israel: In zwanzig Minuten ist man am Flughafen Tel Aviv; in die andere Richtung fahren manche Dorfbewohner zur Arbeit nach Jerusalem. Wenn nicht gerad