Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
es fällt schwer, die eigene Ohnmacht auszuhalten angesichts der Kriege in der Ostukraine, in Syrien, dem Irak, in Israel und Gaza sowie im Südsudan und in Zentralafrika. Doch es ist vor allem der Krieg im Heiligen Land, der viele Menschen sehr bewegt und auch aufregt. Die Redaktion erreichen viele Friedenspetitionen oder Solidaritätsadressen – für Israel wie auch für Palästina. In dieser Ausgabe interviewen wir erneut einen Anwalt der Vernunft, der über den blutigen Konflikt hinaus denkt: den Publizisten und jüdischen Religionsexperten Günther Bernd Ginzel (Seite 30). Wiltrud Rösch-Metzler, die Bundesvorsitzende der internationalen katholischen Friedensbewegung Pax Christi, haben wir gebeten, im Hauptkommentar »Der Krieg in Gaza und wir« (Seite 10) die Position derer zu formulieren, d