Reich Gottes Hier und jetzt, nicht irgendwann

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es besteht ein ungebrochenes Interesse am historischen Jesus von Nazareth, also an dem, was damals in Palästina genau geschehen ist. Und es ist klar, warum: Die Autoren der Evangelien, die vom Leben Jesu erzählen, betonen die Bedeutung der geschichtlichen Ereignisse für den Glauben. Der »Christus des Glaubens« kann mithin nicht getrennt werden vom »historischen Jesus«, wenn wir vermeiden wollen, dass »ein Mythos an die Stelle der Geschichte … tritt«, wie es der evangelische Neutestamentler Ernst Käsemann einmal formuliert hat. Wir Heutigen können also vom historischen Jesus nicht einfach absehen.
Was die Sache allerdings erschwert: Es gibt keine objektiven Daten zur Person Jesu. Was wir über ihn wissen, ist vom Glauben der ersten Christen, der Urgemeinde, geprägt. Deshalb begann bereits in den 1