Erfurt: Protest gegen Massenarbeitslosigkeit
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Zur Jubiläumskundgebung hat das Erfurter Bündnis für soziale Gerechtigkeit - gegen Rechtsextremismus auf den Anger der thüringischen Stadt eingeladen. Das Treffen zum sechsten Jahrestag der Gründung stand unter dem Motto: »Kein Frieden mit Massenarbeitslosigkeit und Armut«. Das Bündnis entstand im August 2004 als Folge des Erfurter Protests gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung. Evangelische Christen gehörten zu den Gründern. Jeden Donnerstag finden seitdem Kundgebungen oder Mahnwachen auf dem Erfurter Anger statt. Jeder Teilnehmer kann seine Meinung am Mikrofon äußern.



