Der Exot

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Modische Fremdwörter und sinnentleerte Manager-Phrasen sind nicht sein Ding. »Mit mir müssen Sie Deutsch reden«, sagt Ernst Prost. Der Chef von Liqui Moly ist derzeit wohl der aufsehenerregendste Unternehmer Deutschlands. Er vertreibt Dinge, die vielleicht Männer oder Spezialisten zu einem kurzen Gespräch anregen können: Motorenöle, Schmierstoffe, Additive – Stoffe, die die Schmierfähigkeit von Ölen verbessern. Und doch ist dieser Mann in vieler Munde, mischt mit seiner Sicht der Welt TV-Talkrunden und Wirtschaftskreise auf. »Das ist wie bei Händlmaier. Ich habe halt zu allem den passenden Senf«, kommentiert er salopp die Fülle von Gesprächsanfragen. Doch es ist mehr. Ernst Prost redet nicht nur von Werten, er nimmt sie sich zum Maßstab. Das ist außergewöhnlich – n
Liqui Moly:Das Unternehmen erzielte 2009 einen Umsatz von 233 Millionen Euro – 147 Millionen bei der Liqui Moly GmbH in Ulm und 86 bei der Tochter Méguin GmbH & Co. KG in Saarlouis. Das Unternehmen exportiert vierzig Prozent seiner Produktion in mehr als neunzig Länder. Sechzig Prozent des Umsatzes werden in Deutschland erwirtschaftet. Dort arbeiten neunzig Prozent der insgesamt rund 500 Mitarbeiter.
