Nobelpreisträger und Radler kontra Atomwaffen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit einem Radmarathon von Bretten über Heilbronn und die Weinstraße bis nach Kaiserslautern haben über hundert Radler für eine Welt ohne Atomwaffen demonstriert. Organisationen wie die Deutsche Friedensgesellschaft Baden-Württemberg und die Friedensbewegung Heilbronn haben ihn organisiert. Die Schirmherrschaft hatten Oberbürgermeister der Städte übernommen. Der 64. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki war auch für Wissenschaftler und Ingenieure aus aller Welt, darunter 24 Nobelpreisträger, Anlass, an die neuen Kernwaffenstaaten zu appellieren, der Schaffung einer Welt ohne Atomwaffen oberste Priorität einzuräumen.



