Zur mobilen Webseite zurückkehren

Die schwierige Bibel
Warum dauerte der Wüstenweg so lang?

Die Alttestamentlerin Dorothea Erbele-Küster zeigt auf, dass Zahlen in der Bibel sowohl mathematische als auch symbolische Bedeutung haben. Beide strukturieren und erklären Welterfahrung.
vom 03.08.2025
Artikel vorlesen lassen
Langer Weg, aber gute Versorgung: Mose schlägt Wasser aus dem Felsen während der Wüstenwanderung der Israeliten. (Foto: pa/Mary Evans Picture Library)
Langer Weg, aber gute Versorgung: Mose schlägt Wasser aus dem Felsen während der Wüstenwanderung der Israeliten. (Foto: pa/Mary Evans Picture Library)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Zahlen geben Orientierung. Sie helfen uns, Ereignisse, Dinge und Zeiten aufeinander zu beziehen. Besonders die Zahl 40 spielt im Leben von Mose eine herausragende Rolle. Doch warum führen Zahlenangaben in biblischen Texten oft zu Rückfragen und kontroversen Auslegungen? Weil sie selten (nur) wörtlich gemeint sind. Zahlen in der Bibel sind symbolisch aufgeladen. So deuten die Zahlen 4 und 40 in vielen Kulturen und Religionen Vollkommenheit an. In der Antike steht die Zahl vier für die vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer und Luft), die vier Himmelsrichtungen und das Weltende (Jesaja 11,12). Die Grundlagen des Buddhismus bilden die vier edlen Wahrheiten rund um das Leiden. Zahlen machen damit die Weltordnung durchsichtig.

In der Bibel steht die Zahl 40 oft für einen Zeitraum der Wende und de

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0