Die schwierige Bibel
Warum dauerte der Wüstenweg so lang?


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zahlen geben Orientierung. Sie helfen uns, Ereignisse, Dinge und Zeiten aufeinander zu beziehen. Besonders die Zahl 40 spielt im Leben von Mose eine herausragende Rolle. Doch warum führen Zahlenangaben in biblischen Texten oft zu Rückfragen und kontroversen Auslegungen? Weil sie selten (nur) wörtlich gemeint sind. Zahlen in der Bibel sind symbolisch aufgeladen. So deuten die Zahlen 4 und 40 in vielen Kulturen und Religionen Vollkommenheit an. In der Antike steht die Zahl vier für die vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer und Luft), die vier Himmelsrichtungen und das Weltende (Jesaja 11,12). Die Grundlagen des Buddhismus bilden die vier edlen Wahrheiten rund um das Leiden. Zahlen machen damit die Weltordnung durchsichtig.
In der Bibel steht die Zahl 40 oft für einen Zeitraum der Wende und de
Dorothea Erbele-Küster
ist außerplanmäßige Professorin für Altes Testament in Mainz. Wenn Sie eine schwierige Bibelstelle diskutiert sehen wollen, schreiben Sie bitte an: [email protected],Betreff: Bibelstelle
